Radványi, ZsuzsannaFieder, Dorottya2018-05-092018-05-092018-03-29http://hdl.handle.net/2437/251569In meiner wissenschaftlichen Arbeit wird der Spracherwerb bei Kindern erläutert. Wichtige Aspekte, wie Lebensalter, die Formen und das Dauer des Lernens, Entwicklungen werden erklärt und erörtert. Autoritmie erleichtert den Fremdsprachenerwerb durch persönliche Interessenbereiche.24deSpracherwerbFremdsprachenerwerb bei KindernLebensalter im Zusammenhang mit dem LernenPersönlicher Interessenbereich als eine Hilfe beim LernenSprachgebrauch und GesellschaftAnalyse des Spracherwerbs bei KleinkindernDEENK Témalista::Nyelvtudomány::Nyelvészet