Szókincsfejlesztő munka: szempontok, kihívások, nehézségek és tanulási módszerek a német idegennyelv oktatása során a negyedik és ötödik osztályosoknál

dc.contributor.advisorRadványi, Zsuzsanna
dc.contributor.advisorTörökné, Molnár, Mária
dc.contributor.authorNemes, Csaba Imre
dc.contributor.departmentDE--Bölcsészettudományi Kar
dc.date.accessioned2023-05-16T11:55:28Z
dc.date.available2023-05-16T11:55:28Z
dc.date.created2023-04-14
dc.description.abstractIn meiner Abschlussarbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, das Deutschlernen ungarischer Studierender aus der Perspektive der Wortschatzarbeit zu analysieren. Bei den Definitionen habe ich den Fachsprachenrahmen gewählt. Nach der Darstellung des theoretischen Hintergrunds ging ich auf die Situation des Sprachunterrichts in Ungarn ein. Dann ging es weiter mit der Analyse der Planetino-Bücher und der Wortschatzarbeit. Ich habe die Bedeutung des Kontexts hervorgehoben. Danach wurden die Planetino-Bücher vorgestellt: Um die Wortschatzarbeit der Planetino-Bücher zu verstehen, habe ich einige typische Aufgabentypen hervorgehoben. Ich habe die typischen Wortschatzfehler der Kinder analysiert und ihre Besonderheiten hervorgehoben. Auf den folgenden Seiten habe ich Anregungen zur Wortschatzentwicklung und zum Wortschatzlernen zusammengestellt. Abschließend stellte ich die aktuelle Herausforderung der Wortschatzentwicklung, die Auswirkungen der Pandemie und die Rolle und Herausforderungen des Fernunterrichts vor. Der ungarische Sprachunterricht stieß während des Fernunterrichts auf Schwierigkeiten. Die alleinige Nutzung von Lehrbüchern reicht nicht aus, es braucht zusätzliche Möglichkeiten im Fernunterricht, also müssen auch die Möglichkeiten zur Online-Wortschatzentwicklung berücksichtigt werden. Der ungarische Sprachunterricht muss in Zukunft nach Alternativen suchen.
dc.description.correctorLB
dc.description.courseGermanisztikai Intézet
dc.description.degreeBSc/BA
dc.format.extent53
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/2437/353584
dc.language.isode
dc.rights.accessHozzáférhető a 2022 decemberi felsőoktatási törvénymódosítás értelmében.
dc.subjectWortschatz
dc.subjectszókincs
dc.subjectfejlesztés
dc.subject.dspaceDEENK Témalista::Nyelvtudomány
dc.titleSzókincsfejlesztő munka: szempontok, kihívások, nehézségek és tanulási módszerek a német idegennyelv oktatása során a negyedik és ötödik osztályosoknál
dc.title.translatedWortschatzarbeit: Aspekten, Herausforderungen, Schwierigkeiten und Lernmethoden im DaF-Unterricht bei Viertklässlern und Fünftklässlern
Fájlok