Die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland und der Skandal um die Mohammed-Karikaturen
Die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland und der Skandal um die Mohammed-Karikaturen
dc.contributor.advisor | Gröller, Harald | |
dc.contributor.author | Tóth, Ákos | |
dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU |
dc.date.accessioned | 2014-07-21T09:29:33Z | |
dc.date.available | 2014-07-21T09:29:33Z | |
dc.date.created | 2010-05 | |
dc.description.abstract | In meiner Arbeit möchte ich die Herkunft, die heutigen und zukünftigen Perspektiven der multikulturellen Gesellschaft in Deutschland unter die Lupe nehmen. Dazu benutzte ich vor allem eine Studie, die vor einigen Jahren veröffentlicht wurde und welche sich mit den deutschen Staatsbürgen von muslimischem Hintergrund beschäftigt. Ich werde auch den internationalen Skandal um die Mohammed-Karikaturen erwähnen, der meiner Meinung nach eine Konfrontation zwischen zwei Welten war, zwischen denen ein antagonistischer Gegensatzexistiert. Ich möchte noch über zwei multikulturellen Modell-Staaten, über die Niederlande und Frankreich sprechen. | hu_HU |
dc.description.corrector | BK | |
dc.description.course | német | hu_HU |
dc.description.degree | egyetemi | hu_HU |
dc.format.extent | 53 | hu_HU |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/195377 | |
dc.language.iso | de | hu_HU |
dc.rights.access | restricted | hu_HU |
dc.subject | Multikulturalismus | hu_HU |
dc.subject | Integration | |
dc.subject | Muslime | |
dc.subject | Extremismus | |
dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Társadalomtudományok::Szociológia | hu_HU |
dc.title | Die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland und der Skandal um die Mohammed-Karikaturen | hu_HU |