Die Entwicklung und Gestaltung von Ost-West-Identität. Analyse des Werks "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" von Thomas Brussig
| dc.contributor.advisor | Grunda, Marcell | |
| dc.contributor.author | Kocsis, Ivett | |
| dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU | 
| dc.date.accessioned | 2020-12-11T10:45:13Z | |
| dc.date.available | 2020-12-11T10:45:13Z | |
| dc.date.created | 2020-12-11 | |
| dc.description.abstract | Die Diplomarbeit analysiert die Ost- und West-Identität im Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenalle" von Thomas Brussig. Sie stellt weiterhin solche Begriffe wie Identität, DDR-Nostalgie und Ostalgie klar. Überdies bietet sie eine allgemeine Charakterisierung für die Lage der Menschen an der Berliner Mauer. | hu_HU | 
| dc.description.corrector | N.E. | |
| dc.description.course | Német nyelv, irodalom és kultúra MA | hu_HU | 
| dc.description.degree | MSc/MA | hu_HU | 
| dc.format.extent | 33 | hu_HU | 
| dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/299471 | |
| dc.language.iso | de | hu_HU | 
| dc.subject | Identität | hu_HU | 
| dc.subject | Ost-West-Identität | |
| dc.subject | Berliner Mauer | |
| dc.subject | Thomas Brussig | |
| dc.subject | "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" | |
| dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Irodalomtudomány | hu_HU | 
| dc.title | Die Entwicklung und Gestaltung von Ost-West-Identität. Analyse des Werks "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" von Thomas Brussig | hu_HU |