Neuere Tendenzen in der Tourismusbranche in den deutschsprachigen Ländern und in Ungarn
dc.contributor.advisor | Haase, Zsófia | |
dc.contributor.author | Tóth, Ildikó Ágota | |
dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU |
dc.date.accessioned | 2015-01-05T10:24:44Z | |
dc.date.available | 2015-01-05T10:24:44Z | |
dc.date.created | 2015-01 | |
dc.description.abstract | Die Abschlussarbeit beschäftigt sich mit einem spezifischen Gebiet des Tourismus, mit dem Kongresstourismus. Sie versucht einen umfassenden Überblick über diesen Zweig zu geben und die gegenwärtige Lage des Kongresstourismus in Österreich und in Ungarn vorzustellen. Wien und Budapest wurden in den Vordergrund gestellt. Es wurde untersucht, warum diese Hauptstädte beliebte Kongressdestinationen sind und welche Faktoren dabei eine wesentliche Rolle spielen, dass sie im internationalen Vergleich relevant sind. | hu_HU |
dc.description.corrector | BK | |
dc.description.course | Germanisztika-német | hu_HU |
dc.description.degree | BSc/BA | hu_HU |
dc.format.extent | 24 | hu_HU |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/203022 | |
dc.language.iso | de | hu_HU |
dc.subject | Tourismus | hu_HU |
dc.subject | Kongresstourismus | |
dc.subject | Österreich | |
dc.subject | Ungarn | |
dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Földtudományok::Utazás | hu_HU |
dc.title | Neuere Tendenzen in der Tourismusbranche in den deutschsprachigen Ländern und in Ungarn | hu_HU |
dc.title.subtitle | Kongresstourismus in Österreich und in Ungarn | hu_HU |