Kafka und seine Tierfiguren
Kafka und seine Tierfiguren
dc.contributor.advisor | Lichtmann, Tamás | |
dc.contributor.author | Maródi, Katalin | |
dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU |
dc.date.accessioned | 2014-11-04T09:33:20Z | |
dc.date.available | 2014-11-04T09:33:20Z | |
dc.date.created | 2008-05 | |
dc.description.abstract | Meine Diplomarbeit beschäftigt sich mit einigen von den Tiergeschichten Kafkas. Vor allem versuche ich seine Erzählungen zu interpretieren und dann vielleicht auch darauf Antwort zu geben, warum verwendet Kafka in diesen Geschichten Tiergestalten anstatt Menschen. Wozu dienen eigentlich seine Tiergestalten? Warum schreibt Kafka Parabel? Sind seine Geschichten eigentlich Parabel? | hu_HU |
dc.description.corrector | BK | |
dc.description.course | német | hu_HU |
dc.description.degree | egyetemi | hu_HU |
dc.format.extent | 55 | hu_HU |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/199728 | |
dc.language.iso | de | hu_HU |
dc.rights.access | restricted | hu_HU |
dc.subject | Franz Kafka | hu_HU |
dc.subject | Tierfiguren | |
dc.subject | Tiergeschichten | |
dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Irodalomtudomány | hu_HU |
dc.title | Kafka und seine Tierfiguren | hu_HU |