Die Wirkung der lutherischen Reformation auf Ungarn in 16. Jahrhundert
Absztrakt
Ich möchte zuerst den Bergiff der Reformation definieren und kurz die Gestaltung von Luthers Thesen verfolgen und bekanntmachen. Dann untersuche ich, wie die Lage des Christentums und der Katholischen Kirche in Ungarn am Anfang des 16. Jahrhunderts war, und wie sich der Weg der lutherischen Reformation in Ungarn gestaltete. Im darauffolgenden Kapitel erkläre ich, warum die Studenten anfingen an die Wittenberger Universität zu gehen, und wie sie unter den evangelischen Einfluss gerieten. Im letzten Kapitel verfolge ich den Weg und die Gestaltung der verschiedenen protestantischen Lehren in Ungarn. Ich thematisiere die Veränderungen im Kirchenwesen, in der Geschichtsbetrachtung, in der Gesellschaft, im Schulwesen, in der Buchdruckerei und Literatur.