Роман-комментарий как метод переосмысления прошлого и форма авторской рефлексии (на примере романа Е. Попова «Подлинная история “Зелёных музыкантов”»)
Fájlok
Dátum
Szerzők
Folyóirat címe
Folyóirat ISSN
Kötet címe (évfolyam száma)
Kiadó
Absztrakt
The article shows how the genre of the novel-commentary by E. Popov «The Real Story of the Green Musicians” allows the author to evaluate his short story, “The Green Musicians”, written 20 years earlier, on the one hand,and to characterize the entire Soviet epoch, on the other. The pretext commented on, serves as a typical text of the Soviet era, written under the influence of that period: the short story is an excellent example of the review of the Soviet times, while the commentary functions as an independent artistic element of the novel. Also, the article offers a classification of a complex and interconnected system of post-textual notes, which are conditionally divided into several levels. Each level of the commentaries serves Popov’s goal of expressing his attitude towards the Soviet nomenclature, which is the underlying theme of his work.
Der Artikel zeigt, wie die Besonderheiten des Genres im Jewgeni Popows Kommentarroman „Die wahre Geschichte der grünen Musikanten“ es dem Autor ermöglichen, nicht nur seine eigenen, 20 Jahre zuvor geschriebenen Texte zu bewerten, sondern auch die gesamte Sowjetepoche zu charakterisieren. Der kommentierende Vortext spielt die Rolle eines typischen Textes der Sowjetepoche, der von den Umständen der Zeit beeinflusst geschrieben wurde: Er ist ein hervorragendes Beispiel für die Konservierung der sowjetischen Wirklichkeit, während der Kommentarstrom als eigenständiges künstlerisches Element im Werk funktioniert. Der Artikel unterteilt formell in mehrere Ebenen das komplexe und wechselwirkende System der Post-Text-Kommentare, die alle auf seine Weise einem einigen Zweck des Autors dienen: sein Verhältnis zur sowjetischen Nomenklatur auszudrücken, ein Leitmotiv, das Popows gesamtes Werk durchdringt.