Frauenbilder in Lou Andreas-Salomés Das Haus

Dátum
Folyóirat címe
Folyóirat ISSN
Kötet címe (évfolyam száma)
Kiadó
Absztrakt

Im ersten Teil möchte ich über die gesellschaftliche und literarische Verhältnisse in Deutschland von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg ein kurzes umfassendes Bild geben, in denen die Schritstellerin tätig war, die ihre Gedankenwelt beeinflussten.

Da die meisten Werke von Lou Andreas-Salomé autobiographisch sehr geprägt sind, müssen wir uns unbedingt mit dem Lebenslauf der Autorin bekannt machen, um das Werk besser verstehen zu können. Dann möchte ich über die Entstehung der Erzählung einige Worte sagen und darüber, wann und wo die Geschichte spielt. Im Haupteil meiner Diplomarbeit möchte ich die Gedanken von Salomé über die Natur der Frau zusammenfassen. Dementsprechend möchte die Frauentypen im Werk analysieren. Die Männer haben im Leben von Lou eine sehr bedeutende Rolle gespielt, und einige von ihnen haben als Modell im Werk gedient, deshalb kommt im weiteren der Diplomarbeit die Analyse der Männertypen.

Leírás
Kulcsszavak
Frauenbilder, Frauenliteratur, die Jahrhundertwende, Lou Andreas Salomés
Forrás