Merkmale der Tempora in der gesprochenen und geschriebenen Sprache
dc.contributor.advisor | Iványi, Zsuzsanna | |
dc.contributor.author | Lőcsei, Gyula | |
dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU |
dc.date.accessioned | 2019-05-13T09:36:00Z | |
dc.date.available | 2019-05-13T09:36:00Z | |
dc.date.created | 2019-04-15 | |
dc.description.abstract | In meiner Abschlussarbeit werde ich der Frage nachgehen, welche Unterschiede es zwischen der gesprochenen bzw. geschriebenen Sprache im Deutschen in Bezug auf den Gebrauch der Tempusformen gibt, und wie heute der Gebrauch der Tempusformen aussieht. | hu_HU |
dc.description.corrector | BK | |
dc.description.course | Germanisztika | hu_HU |
dc.description.degree | BSc/BA | hu_HU |
dc.format.extent | 25 | hu_HU |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/267576 | |
dc.language.iso | de | hu_HU |
dc.subject | Tempora | hu_HU |
dc.subject | Schachnovelle | |
dc.subject | geschriebene Sprache | |
dc.subject | gesprochene Sprache | |
dc.subject | Musik | |
dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Nyelvtudomány | hu_HU |
dc.title | Merkmale der Tempora in der gesprochenen und geschriebenen Sprache | hu_HU |