Slavica (DE-journals)
Állandó link (URI) ehhez a gyűjteményhez
A folyóirat a DE-journals platformon keresztül jelenik meg és a https://ojs.lib.unideb.hu/slavica címen érhető el.
Böngészés
Slavica (DE-journals) Tárgyszó szerinti böngészés "18. Jahrhundert"
Megjelenítve 1 - 2 (Összesen 2)
Találat egy oldalon
Rendezési lehetőségek
Tétel Szabadon hozzáférhető Eigentümlichkeiten des historiosophischen Gehalts der Oden von M.W. Lomonossow Zum neuen Jahr 1762 und 1764(DE Bölcsészettudományi Kar) Петров, Алексей; Рудакова, СветланаTétel Szabadon hozzáférhető Особенности историософского содержания од М. В. Ломоносова на новый 1762 и 1764 год(2022-05-25) Петров, Алексей; Рудакова, СветланаUnter den sich in der 18. Jahrhundert gebildeten Genrekonzepten der Liebe (erotisch-politischer Mythos über die Liebe der Monarchen in einer epithalamischen Ode; Triumph des Fleisches und der Physiologie in der priapischen Ode; Hedonismus in einer anakreontischen Ode), nimmt das Konzept einer historiosophischen Ode einen besonderen Platz ein. In einem der Werke dieses Genres – „Das Königreich der universellen Liebe“ von S. S. Bobrow – wurde versucht, Eros und Geschichte zu verbinden. Die Vorstellungen von Bobrow, einem Freimaurer-Dichter, über den Ursprung der Liebe gingen auf Mythen unterschiedlicher Genese zurück. Eine andere Idee von Bobrow war, dass Liebe Licht und Harmonie in die leblose Natur bringt und die lebendige Natur dem Gesetz der Liebe – dem Gesetz der Fortsetzung des Lebens – voll und ganz untergeordnet ist. Insgesamt erscheint Liebe in Bobrows historiosophischer Ode als harmonisierende kosmische Kraft.