Die globale NSA-Überwachungsaffäre und deren Resonanz in ausgewählten deutschen Medien

Dátum
Folyóirat címe
Folyóirat ISSN
Kötet címe (évfolyam száma)
Kiadó
Absztrakt

Ich gehe im ersten Teil der vorliegenden Arbeit der Frage nach, wie weit Geheimdienste in demokratischen Rechtsstaaten gehen dürfen, um ihre Bürger zu schützen und wo legitime Sicherheitsinteressen enden. Welche Rolle die Überwachungs- und Spionageaffäre spielt, was dies für politische Prozesse bedeutet, und welche Rolle wir alle dabei spielen, ist dabei der rote Faden, der die Leser und Leserinnen durch die Arbeit begleitet. Im zweiten Teil der Arbeit werden die ausgewählten Medien vorgestellt: die Nachrichtenmagazine DER SPIEGEL und Der FOCUS und die Wochenzeitung DIE ZEIT, wobei der Fokus auf der medialen Berichterstattung vom NSA-Skandal dieser Zeitschriften liegt. Im Zentrum steht dabei eine vergleichende und computergestützte qualitative und quantitative Inhaltsanalyse.

Leírás
Kulcsszavak
Inhaltsanalyse, Berichterstattung, NSA-Überwachungsaffäre
Forrás