Die globale NSA-Überwachungsaffäre und deren Resonanz in ausgewählten deutschen Medien

dc.contributor.advisorWalter, Jana
dc.contributor.authorSzabó, Ferenc
dc.contributor.departmentDE--Bölcsészettudományi Karhu_HU
dc.date.accessioned2016-05-09T13:40:18Z
dc.date.available2016-05-09T13:40:18Z
dc.date.created2015-07-10
dc.description.abstractIch gehe im ersten Teil der vorliegenden Arbeit der Frage nach, wie weit Geheimdienste in demokratischen Rechtsstaaten gehen dürfen, um ihre Bürger zu schützen und wo legitime Sicherheitsinteressen enden. Welche Rolle die Überwachungs- und Spionageaffäre spielt, was dies für politische Prozesse bedeutet, und welche Rolle wir alle dabei spielen, ist dabei der rote Faden, der die Leser und Leserinnen durch die Arbeit begleitet. Im zweiten Teil der Arbeit werden die ausgewählten Medien vorgestellt: die Nachrichtenmagazine DER SPIEGEL und Der FOCUS und die Wochenzeitung DIE ZEIT, wobei der Fokus auf der medialen Berichterstattung vom NSA-Skandal dieser Zeitschriften liegt. Im Zentrum steht dabei eine vergleichende und computergestützte qualitative und quantitative Inhaltsanalyse.hu_HU
dc.description.correctorBK
dc.description.courseGermanisztika-némethu_HU
dc.description.degreeBSc/BAhu_HU
dc.format.extent27hu_HU
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2437/226798
dc.language.isodehu_HU
dc.rightsNevezd meg! - Ne add el! - Ne változtasd! 2.5 Magyarország*
dc.rightsNevezd meg! - Ne add el! - Ne változtasd! 2.5 Magyarország*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/hu/*
dc.subjectInhaltsanalysehu_HU
dc.subjectBerichterstattunghu_HU
dc.subjectNSA-Überwachungsaffärehu_HU
dc.subject.dspaceDEENK Témalista::Társadalomtudományokhu_HU
dc.titleDie globale NSA-Überwachungsaffäre und deren Resonanz in ausgewählten deutschen Medienhu_HU
dc.title.translatedA globális NSA lehallgatási botrány és annak sajtóvisszhangja a választott német médiumokbanhu_HU
Fájlok