Ist die deutsche Sprache schwierig, oder machen nur die Regeln sie so „kompliziert”?
Ist die deutsche Sprache schwierig, oder machen nur die Regeln sie so „kompliziert”?
Dátum
2014-06-26T07:22:28Z
Szerzők
Bujdosó, Edit
Folyóirat címe
Folyóirat ISSN
Kötet címe (évfolyam száma)
Kiadó
Absztrakt
Im ersten Kapitel erfolgt zunächst eine Diskussion in bezug auf den angeblich besonders hohen Schwierigkeitsgrad der deutschen Sprache. In diesem Kapitel soll der Fragestellung nachgegangen werden, ob Deutsch tatsächlich so schwer erlernbar ist, oder ob es von unterschiedlichen Grammatiken und fragwürdigen linguistischen Untersuchungen nur so dargestellt wird. Im nächsten Abschnitt werden die zwei verschiedenen Regeltypen in der Grammatik für den Ausländerunterricht unterschieden und ihre Funktionen und Aufgaben erklärt. Die Beispiele zu unnötigen Regeln für den DaF-Unterricht, die im nächsten Kapitel angeführt werden, bilden den Kern der vorliegenden Arbiet. Es werden unterschiedliche Regeln analysiert, die aus verschiedenen Gründen und wegen unterschiedlicher Mangel für einen ausländische Deutschlerner unnötig bzw. unbrauchbar sein können.
Leírás
Kulcsszavak
Fremdsprachenunterricht, Sprachgebrauch, Grammatik, Grammatikregeln