Ein deutsch-englischer kontrastiver Vergleich der Modalverben 'wollen' und 'will' anhand eines literarischen Textes
dc.contributor.advisor | Tóth, Máté | |
dc.contributor.author | Tóth, Zsuzsanna Andrea | |
dc.contributor.department | DE--Bölcsészettudományi Kar | hu_HU |
dc.date.accessioned | 2015-05-08T07:18:24Z | |
dc.date.available | 2015-05-08T07:18:24Z | |
dc.date.created | 2015-05 | |
dc.description.abstract | In der Abschlussarbeit untersuche ich das deutsche Modalverb "wollen" und das englische Modalverb "will" in ihrer Bedeutung. Ich prüfe die Häufigkeit der Bedeutungen im Roman von J. D. Salinger: The Catcher in the Rye und seiner deutschsprachigen Übersetzung, Der Fänger im Roggen. | hu_HU |
dc.description.corrector | BK | |
dc.description.course | germanisztika-német | hu_HU |
dc.description.degree | BSc/BA | hu_HU |
dc.format.extent | 30 | hu_HU |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2437/212387 | |
dc.language.iso | de | hu_HU |
dc.subject | deutsch-englischer kontrastiver Vergleich | hu_HU |
dc.subject | Modalverben | hu_HU |
dc.subject | kontrastive Linguistik | hu_HU |
dc.subject.dspace | DEENK Témalista::Nyelvtudomány::Nyelvészet | hu_HU |
dc.title | Ein deutsch-englischer kontrastiver Vergleich der Modalverben 'wollen' und 'will' anhand eines literarischen Textes | hu_HU |